Infos und Angebote rund ums Radfahren
Wir möchten unsere Präsenz auch nutzen, um Euch Bewegungsmöglichkeiten über unsere eigenen Kurse hinaus ans Herz zu legen.
Zum Glück leben wir an der Küste in einem Umfeld, dass uns gerade zu auffordert, es zu erkunden, z.B. mit dem Rad. Aber auch für die sportlichen Varianten gibt es Wege und Routen.
Viel Spaß beim Stöbern. Wir hoffen, Euch damit Alternativem zum klasischen Angebot des Hochschulsports bieten zu können.
Inhalte
Wir werden Euch hier in Kooperation mit dem ADFC Greifswald neben eigenen Angeboten, Tipps und Informationen rund ums Radfahren servieren. Gerne nehmen wir auch Tips und Hinweise von Euch auf.
Touren und Ausflüge

Ein Highlight vorweg: Feierabendtouren Greifswald
Der ADFC Greifswald lädt zwischen Oster- und Herbstferien an jedem Donnerstag Interessierte zu entspannten Touren durch und um die Hansestadt ein. Streckenlänge 20 – 30 km. Leichte Tour, kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich. Niederschwelliger geht es nicht!
Treffpunkt: 18.00 Uhr, Spielplatz am Rosengarten (W.-Rathenau-Straße/R.-Petershagen-Allee)
Weitere Touren findet ihr immer aktuell auf der Radtourenseite des ADFC Landesverband MV. Damit seid Ihr bestens gerüstet für die Erkundung der Küsten- und Seenlandschaft in M-V.
Ausfahrten mit dem Team Radmarathon Greifswald e.V.
Das Team Radmarathon Greifswald e.V. (TRG) veranstaltet jährlich zum Frühjahr das traditionelle Anradeln. Der Verein fährt zusammen mit zahlreichen Radlern gemeinsam bei hoffentlich tollem Frühlingswetter eine Runde im Greifswalder Umland.
Der Start auf die drei Strecken (Sportlich ca. 60km, Fitness ca. 45km, Familien ca. 20km) erfolgt um 9:45 Uhr ab dem Radcenter Fründ (Rigaer Str. 9, 17493 Greifswald, Ostseeviertel-Einkaufszentrum). Gefahren wird im geschlossenen Verband unter Führung der Sportsfreunde des TRG. Erfahrungsgemäß liegen die Durchschnittsgeschwindigkeiten bei 28-30km/h auf der sportlichen und 23-25km/h auf der Fitness-Runde. Bei der Familienausfahrt kommt garantiert jeder mit.
Damit ihr auch außerhalb der Veranstaltung die strecke alleine oder mit anderen abfahren könnte, hier die Strecke für euch:
https://www.komoot.com/tour/2103052632
Gemeinsam mit ridee - eine kostenlose Radfahr-App

Die APP ridee verbindet Radsportler*innen und macht das Verabreden im Trainingsalltag einfacher. ridee verbindet u.a. Strava, Komoot und Whatsapp und bietet eine übergreifende klassifizierte Suche nach situativ passenden Touren. Mit ridee entsteht ein kostenloses Angebot von Radsportler*innen für Radsportler*innen auch außerhalb der selbst aufgebauten Communitys. Im App Store und bei Google Play.
Bikepark

Greifswald hat seit neuestem einen Bikepark. Das Gelände des Stadtwerke-Bikepark wurde speziell für das Radfahren erschlossen. Der Park umfasst den VTK-Pumptrack mit künstlich angelegten Erdhügeln, Steilkurven, Sprüngen und Absätzen - das perfekte Gelände für alle Freunde des BMX und Dirtbikes. Betrieben wird der Bikepark von der HSG Uni Greifswald e.V., einem eigenständigen Sportverein, der aus der Universität heraus entstanden ist.
Vorpommern-Rad-Touren-Fahrt
Die Rad-Touren-Fahrt (RTF) ist die bekannteste und meist verbreitete Veranstaltungsform des Radsports für jede Person im Bund Deutscher Radfahrer e.V.. Sie findet i.d.R. einmal im Jahr Anfang September statt.
Da keine Zeitnahme erfolgt und meist drei parallel angebotene Strecken (zwischen ca. 41 und 170 km) zur Wahl stehen, ist eine individuelle Belastungsmöglichkeit gegeben. Die Teilnahme an Rad-Touren-Fahrten ist jeder Person möglich, auch ohne Mitgliedschaft in einem Radsportverein. Der Start- und Zielbereich befindet sich in Greifswald i.d.R. auf dem Gelände der Waldorfschule Greifswald. Start ist i.d.R. an einem Sonntag um 9 Uhr.
Radsport außerhalb des Hochschulsports

Wer lieber im Team und etwas ambitionierter Rad fahren möchte, ist eventuelle um Team Radsport der HSG Uni Greifswald e.V. gut aufgehoben. Dabei handelt es sich um einen eigenständigen Verein, der in seiner Radsportabteilung über 100 ambitionierte Amateurleistungssportler*innen, Hobbyfahrer*innen und Nachwuchsathlet*innen vereint.
Hochschulsport
Hans-Fallada-Str. 11
17489 Greifswald
Leitung
Michael Bödow
Sekretariat
i.d.R. studentische Aushilfen (s.Bürozeiten)
hochschulsportuni-greifswaldde
Weitere Sprechzeiten nach
Vereinbarung per E-Mail.