Unser Angebot zur Projektwoche 2022 - 06. bis 10. Juni 2022
Zusammen mit unseren Übungsleiter*innen bieten wir Euch die Möglichkeit in 3-tägigen Workshops kompakt, mit viel Spaß an Bewegung und Begegnung, Rugby kennenzulernen und Eure Beachvolleyball-Skills zu verfeinern.
Außerdem wird am Freitag, den 10.06.2022 ein feines Fußballturnier (Kleinfeld) auf dem Rangesportplatz veranstaltet. Hier könnt Ihr Euch dafür anmelden.

Sommer, Sonne, Sport - unsere Kurse im Sommersemester 2022

Das Kursprogramm für das Sommerssemester 2022 ist online. Vom 11.04. bis zum 17.07.2022 gibt es Kurse drinnen, draußen, in Präsenz und online - damit jeder seinen Kurs finden kann.
Die Anmeldung ist ab Sonntag, den 03.04.2022, 18 Uhr online möglich.
Neue Kurse:
Auch im Sommersemester gibt es ein paar neue Kurse.
- Bodyshape & Stretch
- Ballett Barre meets Yin Yoga
- FIT - Funktionelles Intervalltraining
- Fußballtennis
- WOD - Workout of the Day
- Yoga auf Schwedisch
- Beachvolleyball mit neuer Trainerin
- Cricket
Außerdem gibt einen Rugby Workshop am Samstag, dem 23.04.2022 von 10 - 14 Uhr, damit Ihr in diese spannende Sportart mal reinschnuppern könnt.
Special-Kurse:
Bei folgenden "freies Spielen" Kursen stellen wir Euch den Raum bzw. den Platz und das Equipment und Ihr organisiert Euch selbst und habe dafür viel Zeit zum Spielen.
- Fußball
- Volleyball
- Roundnet (Spikeball)
- Basketball
- Beachvolleyball
- Teqball
Auch der Rangesportplatz steht Euch zum Trainieren und Spielen wieder zur Verfügung.
Kursfreie Tage in der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2022:
15.-18.04.2022 (Ostern)
So 01.05.2022 (Tag der Arbeit)
Do 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt)
So 05. bis Mo 06.06.2022 (Pfingsten)
Regeln für das Sommersemester - Stand 28.04.2022
Wir empfehlen allen Teilnehmenden der Präsenz-Kurse geimpft, genesen oder getestet am Kurs teilzunehmen.
Auch wenn keine Pflicht zum Tragen der Masken mehr besteht, möchten wir weiterhin dringend die Empfehlung zum Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske in allen Innenräumen der Universität aussprechen, um mit Blick auf die nah wie vor hohen Fallzahlen die Infektionsgefahr zu verringern.
Außerdem empfehlen wir für die Kursteilnahme folgende Hygienemaßnahmen:
- Haltet 1,5 Meter Abstand, wo immer es möglich ist.
- Keine Teilnahme bei Erkältungs- oder Coronatypischen Anzeichen
- Nach Möglichkeit in sportarttypischer Bekleidung erscheinen
- Personen der Risikogruppe besuchen die Kurse eigenverantwortlich.
Auf Grund von Änderungen im Rahmen der Corona-Verordnungen kann es zu Änderungen im Programm und zu Ausfällen kommen. Bitte beachtet unsere angepassten Anmelde- und Teilnahmebedingungen und die FAQs.
Infektionsfall im Kurs – was tun? – Informationen für Kursleiter*innen und Teilnehmer*innen
Für die Kurse im Hochschulsport gelten die Regelungen der Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Infizierte und Kontaktpersonen müssen sich an diese Regeln halten.
Mitarbeitende und Studierende der Universität Greifswald wenden sich bitte an den Krisenstab der Universität (coronauni-greifswaldde) und dem Hochschulsport (hochschulsportuni-greifswaldde). Im Hochschulsport übernehmen wir die Informationsweitergabe an die anderen Teilnehmenden und die Übungsleiter*innen aus den besuchten Kursen. Deshalb bitte alle besuchten Kurse mit Nummern angeben.
Passt auf Euch auf und schützt Euch und andere mit Eurem Verhalten.
Hochschulsport
Hans-Fallada-Str. 11
17489 Greifswald
Leitung
Michael Bödow
Sekretariat
Ingelore Hagemann
Tel.: +49 (0)3834 420 3625
hochschulsportuni-greifswaldde
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Ruft uns bitte an oder schreibt eine E-Mail.
Sportangebot

Einschreibung

Orientierung

Im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit bieten wir zahlreiche Sportkurse an:
Die Einschreibung in Sportkurse erfolgt über das Kursbuchungssystem. Es gelten die Anmelde- und Teilnahmebedingungen.
Hilfe gibt es in den "Häufigen Fragen" (FAQs).
Ansprechpartner: