Sportliche Highlights in der vorlesungsfreien Zeit – Sommersemester 2025

Liebe Sportbegeisterte,

der Sommer steht vor der Tür – und damit die perfekte Gelegenheit, aktiv zu bleiben, neue Sportarten zu entdecken oder einfach gemeinsam mit anderen Spaß an Bewegung zu haben! Wir freuen uns, euch das Programm für die vorlesungsfreie Zeit im Sommersemester 2025 vorstellen zu können. Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – bei uns ist für jede*n etwas dabei!

Neue Kurse im Sommer:

Freut euch auf spannende neue Kurse, die euch körperlich fordern und dabei jede Menge Spaß bringen:

  • Funktionaler Gesundheitssport – Ganzheitliches Training für ein starkes und belastbares Alltagsbewegungssystem.
  • Judo – Technik, Taktik und Fairness auf der Matte – für alle, die Körperbeherrschung und Selbstvertrauen entwickeln wollen.
  • Präventionskurs: Rückentraining Basic – Rückengesundheit stärken durch gezielte Übungen und Haltungsarbeit.
  • Social Run Club – Laufen in der Gruppe, locker und motivierend – gemeinsam mehr erreichen!
  • Rennrad fahren – In der Natur unterwegs sein, Ausdauer aufbauen und die Freiheit auf zwei Rädern genießen.

Workshops:

Wer Lust auf etwas Neues hat oder sich in kurzer Zeit intensiv mit einem Thema beschäftigen möchte, ist in unseren Workshops genau richtig:

  • Fitness: Gesunder Muskelaufbau und Ernährung – Tipps und Tricks für einen nachhaltigen Fitness-Lifestyle.
  • Beachvolleyball Wochenend-Camps – Sonne, Sand und Spielspaß: Technik und Taktik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
  • Kpop A & F – Korean Pop Dance Moves für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – energiegeladen und mitreißend!
  • Contemporary Dance F – Ausdruck, Technik und Gefühl in einem dynamischen Tanzworkshop.
  • Lyrical Dance – Partnering Workshop F – Gemeinsam tanzen, Vertrauen aufbauen und emotionale Choreos erleben.
  • Überleben im Freien – Drillbogen Feuer machen – Zurück zur Natur: Grundlagen des Outdoor-Survivals erlernen.

Uniliga-Events:

Auch in der Sommerpause könnt ihr euch in sportlichem Wettkampf messen:

  • Streetbasketball 3x3 – Schnelles Spiel, Teamgeist und jede Menge Action.
  • Fußball – individuell – Für Einzelspieler*innen, die Teams suchen und gemeinsam kicken möchten.

Flatrates:

Mit unseren Flatrates könnt ihr flexibel trainieren und euren Sommer sportlich gestalten:

  • Fitnessstudio Flat
  • Hallen- und Sportplatz Flat

Wichtige Infos:

  • Kurszeitraum: 28.07. – 05.10.2025, 10 Wochen
  • Feiertag: Freitag, 03.10.2025 (Tag der Dt. Einheit)
  • Einschreibung ab Sonntag, den 20.07.2025, 18 Uhr
  • Kostenlose Stornierung: bis Sonntag, 03.08.2025

Ob drinnen oder draußen, intensiv oder entspannt – wir freuen uns auf viele sportliche Stunden mit euch.
Schaut euch das gesamte Programm auf unserer Website an und sichert euch eure Plätze!

Sportliche Grüße
Euer Hochschulsport-Team


Informationen zur Vorlesungszeit Wintersemester 2025/2025

Die Eckdaten:

  • Kurszeitraum: 20.10.2025 - 01.02.2026, 13 Wochen
  • Feiertage: 31.10.2025 (Reformationstag), 22.12.2025 - 04.01.2026 (Weihnachten und Neujahr)
  • Programmveröffentlichung voraussichtlich am Montag, den 06.10.2025
  • Einschreibung voraussichtlich ab Sonntag, den 19.10.2025, 18 Uhr

Nach der Anmeldung zu einem Sportkurs, der online stattfindet, erhaltet ihr eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser E-Mail befindet sich ein Link. Öffnet diesen auf am PC (nicht auf dem Smartphone), damit sich die PDF-Datei (hier ein Bsp.) mit allen wichtigen Informationen und den Zugangsdaten zum Online-Kursraum erzeugt.

Die Kurse werden über Moodle durchgeführt. Hier geht es zu den aktuellen Kursen.

Sportangebot

Einschreibung

Orientierung

Im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit bieten wir zahlreiche Sportkurse an:

Die Einschreibung in Sportkurse erfolgt über das Kursbuchungssystem. Es gelten die Anmelde- und Teilnahmebedingungen.

Hilfe gibt es in den "Häufigen Fragen" (FAQs).

Ansprechpartner*innen: