Kursprogramm Vorlesungszeit Sommersemester 2025

Liebe Sportbegeisterte,

auch in der Vorlesungszeit des Sommersemester 2025 bieten wir euch ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sportprogramm! Ob ihr eure Fitness verbessern, neue Sportarten kennenlernen oder einfach Spaß an der Bewegung haben wollt – bei uns ist für jede*n etwas dabei. Schaut euch unser Angebot an und startet aktiv in die Vorlesungszeit!

Neue Kurse: Von Fitness über Tanz bis zu Teamsportarten – wir haben eine breite Auswahl, um eure Wünsche zu erfüllen:

  • Aerobic/Pilates to the Beat Workout: Kombiniert Aerobic und Pilates mit motivierenden Beats.
  • Gesundheitsfitness: Ganzheitliches Training für Körper und Geist.
  • Wildpädagogik (wieder zurück): Naturerlebnisse und Bewegung in freier Wildbahn.
  • Fußballtennis: Die perfekte Mischung aus Fußball und Tennis – Teamgeist pur!
  • Bridge und Skat: Den Kopf anstrengen und dabei sportlich bleiben!
  • Modern Dance – Schwerpunkt Improvisation: Ein kreativer und intuitiver Tanzstil.
  • Bauchtanz: Traditionelle Bewegungen neu entdecken.
  • Griechische, traditionelle Tänze: Tanzt euch durch die griechische Kultur mit traditionellen Rhythmen und Bewegungen.
  • Drachenboot: Gemeinsam auf dem Wasser – ein intensives Teamtraining.
  • Laufen für Anfänger*innen: Für alle, die langsam in den Laufsport einsteigen wollen.
  • Core & Langhanteltraining: Stärkt eure Körpermitte und baut Kraft mit Langhanteln.

Workshops: Neben den Kursen bieten wir auch spannende Workshops an, die euch neue Techniken und Übungen näherbringen:

  • Fitness: Gesunder Muskelaufbau und Ernährung: Tipps für mehr Kraft und eine ausgewogene Ernährung.
  • Handstand: Die Kunst des Handstands – Schritt für Schritt lernen.
  • Volleyball: Pritschen und Baggern A: Grundlagen für Anfänger*innen.
  • Volleyball: Abwehr und Zuspiel F: Vertiefung der Technik für Fortgeschrittene.
  • Modern/Contemporary Dance F: Weiterführende Techniken im modernen Tanz.
  • Kpop Dance A+F: Tanzworkshops im Stil der koreanischen Popmusik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Flatrates: Plant eure sportlichen Aktivitäten ganz nach eurem eigenen Zeitplan.

  • Fitnessstudio Flat
  • Hallen- und Sportplatz Flat

Uni-Ligen: Wettbewerbs- und Teamsportfans kommen bei unseren Uni-Ligen voll auf ihre Kosten:

  • Basketball
  • Volleyball
  • Tischtennis
  • Fußball

Das vollständige Programm findet ihr wie immer hier auf unserer Website.

Wichtige Daten zum Kurssemester:

  • Kurszeitraum: 14.04. – 20.07.2025, 14 Wochen
  • Kursfreie Tage: 18.-21.04. (Ostern), 01.05. (Maifeiertag), 29.05. (Himmelfahrt), 09.06.2025 (Pfingsten)
  • Einschreibung: Ab Sonntag, den 13.04.2025, 18 Uhr
  • kostenfreie Stornierung: bis Sonntag, den 27.04.2025

Wir freuen uns darauf, euch bei unseren Kursen und Workshops zu sehen und wünschen euch eine sportliche und erfolgreiche Vorlesungszeit!

Sportliche Grüße
Euer Hochschulsport-Team


Informationen zur vorlesungsfreien Zeit Sommersemester 2025

Die Eckdaten:

  • Kurszeitraum 28.07. - 05.10.2025, 10 Wochen
  • Programmveröffentlichung voraussichtlich am Montag, den 14.07.2025
  • Einschreibung voraussichtlich ab Sonntag, den 20.07.2025, 18 Uhr
Wie verläuft die Anmeldung zum Online-Kurs?

Nach der Anmeldung zu einem Sportkurs, der online stattfindet, erhaltet ihr eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser E-Mail befindet sich ein Link. Öffnet diesen auf am PC (nicht auf dem Smartphone), damit sich die PDF-Datei (hier ein Bsp.) mit allen wichtigen Informationen und den Zugangsdaten zum Online-Kursraum erzeugt.

Die Kurse werden über Moodle durchgeführt. Hier geht es zu den aktuellen Kursen.

Sportangebot

Einschreibung

Orientierung

Im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit bieten wir zahlreiche Sportkurse an:

Die Einschreibung in Sportkurse erfolgt über das Kursbuchungssystem. Es gelten die Anmelde- und Teilnahmebedingungen.

Hilfe gibt es in den "Häufigen Fragen" (FAQs).

Ansprechpartner*innen: